Hapkido
Hap-Ki-Do - der Weg zur Sammlung von Energie. Angestrebt wird eine Einheit von Körper und Geist, die uns in die Lage versetzt, die Urprinzipien unserer Existenz zu erkennen und zu unserem Wohle zu nutzen.
Neben „weichen“ Techniken wie Würfe und Hebel finden wir auch sogenannte „harte“ Techniken, die Schläge und Tritte vereinen. Durch die harmonische Kombination beider Arten von Techniken ist es Dir möglich, die Kraft des Gegners für Dich zu nutzen.
Durch Atem- und Konzentrationsübungen wirst Du in die Lage versetzt, das „Ki“, Deine eigene innere Energie und Kraft, zu spüren und durch Deinen Körper zu bestimmten Punkten fließen zu lassen. Diese Übungen dienen dazu, Dich zu konzentrieren und offen zu sein für das Miteinander, das für das Training Voraussetzung ist. Desweiteren werden hierdurch Verletzungen im Training vorgebeugt, die durch Unkonzentriertheit verursacht werden können. Bruchtests ohne Widerstand geben Dir die Fähigkeit, „Ki“ zu entwickeln und zu überprüfen. „Do“ bezeichnet im übertragenen Sinne den Entwicklungsprozess, den Du dabei durchlebst, wenn Du Dich entschließt, Hap-Ki-Do zu erlernen.